Evgenia Grosman

Style Consultant & Personal Shopper

Trends Frühjahr-Sommer 2018 (de)

Die Trends in der Frauenmode bleiben wie auch die letzten einigen Jahre maskulin und weniger körperbetont.  Oversize, asymmetrische Linien und Schnitte herrschen weitgehend auf allen Laufstegen.  Es gibt auch gute Neuigkeiten für romantische Naturen. Für den weiblichen Touch sorgen pastelle Eiscreme-Töne, Rüschen und leichte, transparente Stoffe. Die kommende Saison wird farbenfroh und erstaunlicherweise sehr alltags tauglich. Rot bleibt auch dieses Jahr einer der Favoriten, diesmal aber seine warme Schattierungen wie grelles „Cherry Tomato“ und pastelliges „Blooming Dahlia“.  Genauso warm sind die braunen Trendfarben wie „Chili Oil“ und „Emperador“. Wer zu den kalten Farbtypen gehört, greift lieber zu den kälteren Varianten von Braun und Rot. Dafür aber sind die zarten „Pink Lavender“, „Little Boy Blue“ und „Almost Mauve“ wie geschaffen für kältere Typen. Die grün-gelbe Palette würde eigentlich sehr den warmen Farbtypen schmeicheln. Und der Hit der Saison – „Ultra Violet“! Eine sehr intensive und schwierige Couleur. Wenn Ihr euch nicht sicher seid, ob ihr diese Farbe in vollem Umfang in eurer Garderobe einführen wollt, macht es euch lockerer! Man kann ruhig Ultraviolett in Accessoires und Mustern einführen. Eine tolle Tasche, ein Hut oder ein Seidentuch bringten euch bestimmt nicht weniger Freude und neidische Blicke. Besonders Mutige dürfen gerne Total Look ausprobieren!

Schauen wir uns genau die Tendenzen, die die kommende Saison prägen. Was kommt, was bleibt, wie und wann man das ganze tragen kann.

Was bleibt:

Trench war und bleibt ein Klassiker. Diesen Frühling aber raten uns Modedesigner von der gewöhnten Form wegzugucken und auf etwas andere Schnitte und Kombinationen zu achten. Der klassische Trench bleibt aber auch jetzt wie vor einer unserer Lieblingen.

Denim. Dark denim / polished/ tailored denimTotal Denim Look bleibt auch dieses Jahr aktuell, allerdings mit Veränderungen. Die Farbe wird dunkler, die Schnitte sehen nicht mehr nach nur Jeans + Jeansjacke oder Jeanshemd. Diesmal sind das ganze maßgeschneiderten Ensembles und Anzüge, inklusive Schuhe und Mäntel.   

Transparenz (Sheer). Leichte transparente Stoffe sind schon einige Zeit unsere Begleiter im Alltag. Diesmal liegt absolute Transparenz im Trend. Ob wir tatsächlich ein Hauch von Nichts von Kopf bis Fuß tragen würden? Das entscheidet jeder für sich. Eine Transparente Bluse über einem Tank- oder Spagetti-Top und ein durchsichtiges Kleid auf einem hautfarbenem Futteral sind aber durchaus denkbar für normale Sterbliche.

Bleistiftrock Upgrade. Der alte Klassiker hat einen Upgrade bekommen. Asymmetrie, glänzende Stoffe, trendige Muster – ausnahmslos alles tragbar. Hauptmerkmal – die Länge  muss wenigstens eine Handfläche unter dem Knie sein.

Slip Dress.  Davon kriegen Modedesigner immer noch nicht genug. Diesmal kommt das Alltags-Negligé mit den gewissen Extras: extravagante Schnitte, All-Over-Spitze, Asymmetrie, Karo-Mustern. Wir tragen sie wie vorher über einem weißen T-Shirt, unter einer Jeansjacke, Cardigan oder mit einem Oversize-Pulli; mit Sneaker, Converse, Dr. Martens  oder auch Pumps zu besonderen Anlässen.

Rüschen bleiben angesagt, wie auch letztes Jahr. Diesmal bitte überall! Sogar Lederjacken, -Röcke und Hosen werden mit Rüschen getragen. Hut ab, wer das wagt!

Karo ist eines der Muster, das jedes Jahr kommt. 2018 werden Karos gemixt, in Pastelltönen und als Total-Look getragen. Slip Dresses, Trench- und Anzugskombinationen, Hüte und Socken – alles ist möglich.

Warum auch nicht verschiedene Karos in einem Kleidungsstück?

Print on print. Als logische Fortsetzung des Karo-All-Over-Wahnsinns ist der Print-Mix auch dabei. Um nicht als Landstreicher auszusehen, muss man aber einen sehr guten Riecher für den Stil haben. Eine fachmännische Beratung würde auch nutzen.

Asymmetrische Ausschnitte. Asymmetrie in Allem! Ungerade Ausschnitte waren schon letztes Jahr im Anmarsch. Jetzt wird’s noch extremer. Nur zu! Das peppt jedes Outfit auf. Und vergesst niemals – alle Frauen haben schöne Schulter!

Was kommt: 

Kräftige Farben: Bold color + Color blocking.  Erinnert ihr euch an die Mondrian Kleider von Yves Saint Laurent, deren Kollektion von den Werken Piet Mondrian war? Also, Color Blocking ist zurück! Genauso wie knallige Total Looks. Für kontrastreiche Typen ist das eine Schatzgrube. Für diejenigen, die weniger Kontraste vertragen, leistet Make Up die Hilfe.  Außerdem, wer hat gesagt, dass Color Blocking nicht aus Pastelltönen kreiert werden darf?

Pastellfarben. Absoluter Hingucker für die Frühlings- und Sommerzeit. Empfehlenswert für jedes Alter. Ob man alt oder jung ist, ein Touch von Romantik stört nie. Zart und feminin – ein Tribut an unsere Weiblichkeit. Auf den Laufstegen wurden vor allem komplette Kombinationen in einem Ton vorgestellt. Niemand verbietet uns aber die Kleidungsstücke separat zu tragen. Zum Beispiel eine pastelle Bluse zur derben Jeans, oder vielleicht ein fliederfarbenes Kleid mit Biker-Boots. Die Wahl überlasse ich euch.

Feder und Fransen. Sie wurden schon langsam letzte und vorletzte Saison von den führenden Designern eingeführt, jetzt werden sie zu einem „Muß der Saison“. Wenn Feder, dann überall und so viel wie möglich. Fransen kommen auch in Pracht und Fülle vor: nicht nur auf Lederjacken (daran haben wir uns schon gewöhnt), sondern auch auf Anzügen, Taschen, Kleidern, Mänteln. Die ganzen Rocke und Kleider scheinen aus lauter Fransen bestehen. Schön, wenn das alles dosiert ist, sonst wird es schnell to much.

Plastik. Nicht unbedingt der umweltfreundlichste Trend, gar zu schweigen von der Bequemlichkeit.  Wer aber ein schönes Outfit auch im Regen zur Schau stellen will – kann ruhig zu transparenten Regenmänteln greifen. Übrigens, ein transparenter Regenschirm hat auch was, oder?

Shorts. Endlich mal was für schöne Beine! Habt ihr gewusst, das Deutschland eines der sportlichsten Länder ist? Dementsprechend haben die deutschen Frauen schöne, sportliche Beine. Benutzt eure Chance! Es wird für jeden Geschmack etwas geben. Es sind keine Urlaubs-Jeansshorts, es sind Statement-Pieces! Bitte nicht mit Hotpants verwechseln!

Pop Art. Für diesen Trend muss man eindeutig Mut haben! Sehr auffallend,  nicht ordinär, fast verrückt. Man bleibt auf keinen Fall unbemerkt. Aber: dosiert man diesen Eye-Catcher in kleinen Mengen, sieht man gleich interessanter aus ohne dabei psychotisch zu wirken :-). Eine Tasche mit Pop-Art-Muster oder eine Bluse unter einem dunklen Blazer  werden genau zum richtigen i-Tüpfelchen in eurem Outfit. Für diejenigen, die auf jeden Preis auffallen wollen gibt’s noch Strumpfhosen im Pop-Art-Stil. Diesen Print All-Over zu tragen ist eher nicht empfehlenswert.

Weiße Anzüge. Sommerlicher geht’s nicht! Strahlendes Weiß sieht gut mit gebräunter Haut aus. Für die sonnen-scheue kommen cremige Ivory- und Eierschalen-Töne zur Hand. Glatte Satin-Stoffe und fast männliche Oversize-Schnitte sind angesagt. Und aufgepasst: viel zu schweres Make-up  sieht gleich fast schmutzig dabei! Lieber zu leichteren Texturen und ruhigeren Farben greifen. Roter Lippenstift ist natürlich immer erlaubt:-).

Also, wie ihr sieht, die Saison wird abwechslungsreich. Und da habe ich schon meine Lieblinge. Und was ist mit euch? Welche Trends sind eure Favoriten dieses Jahr?



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert